Direkt zum Kopf der Seite Direkt zum Inhalt Direkt zum Fuß der Seite
 
verfassungsschutz.
hessen.de

Metanavigation

  • hessen.de Öffnet sich in einem neuen Fenster
  • Infomaterial
  • Leichte Sprache
  • Barrierefreiheit
 
verfassungsschutz.
hessen.de

Hauptnavigation

  • Suche
  • A-Z Themen A-Z
Heiter Kassel 13°C
Bewölkt Darmstadt 15°C
Bedeckt Gießen 12°C
Heiter Wiesbaden 15°C
© Deutscher Wetterdienst
Hessischer Radroutenplaner
  • Das LfV Hessen - Über uns
    • Der Präsident
    • Arbeiten beim LfV Hessen
    • Auftrag und Aufgabenfelder
    • Methoden, Kontrolle und Struktur
    • Gesetzliche Grundlagen
    • Historie
    • Kontakt
  • Publikationen
    • Aktuelles und Analysen
    • Verfassungsschutzberichte
    • Informationsmaterialien
  • Extremismus
    • Rechtsextremismus
    • Reichsbürger und Selbstverwalter
    • Delegitimierung des Staates
    • Linksextremismus
    • Extremismus mit Auslandsbezug
    • Islamismus
  • Weitere Aufgabenfelder
    • Wirtschaftsschutz
    • Geheimschutz
    • Spionageabwehr
    • Organisierte Kriminalität
    • Mitwirkungsaufgaben
  • Prävention
    • Vortrags- und Fortbildungsangebote
    • KOREX
    • PAAF
    • Weitere Anlaufstellen
  • Veranstaltungen des LfV Hessen
    • Hessentag
    • Herbstgespräch
  • Presse
ZUM SEITENANFANG

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Themen A bis Z
  3. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

Filter anwenden
Seitentyp

6 Einträge

:6 Ergebnisse:

Hessens Innenminister Peter Beuth und LfV-Präsident Bernd Neumann bei der Vorstellung des Jahresberichts 2022 des LfV Hessen
© LfV Hessen

23.08.2023

Jahresbericht

Vorstellung des Verfassungsschutzberichts 2022

Am 24. August 2023 wurde in Wiesbaden von Innenminister Peter Beuth und LfV-Präsident Bernd Neumann der hessische Verfassungsschutzbericht für das Jahr 2022 präsentiert.

LfV-Präsident Bernd Neumann steht vor einer Pressewand, wird von einer Kamera aufgezeichnet und spricht in mehrere Mikrofone.
© LfV Hessen

20.04.2022

Verfassungsschutz

Presse

Hier finden sie Pressemitteilungen und die Kontaktdaten der Pressestelle.

Ein Mensch steht vor einer abstrakte Darstellung einer Informationsstruktur und betrachtet diese
© Adobe Stock / NicoElNino

20.04.2022

Verfassungsschutz

Analysen und Aktuelles

In diesem Bereich finden sie aktuelle Analysen, Sensibilisierungen, Warnungen und andere aktuelle Themen.

Auf dem Bild sieht man einen gedruckten Verfassungsschutzbericht auf dem eine Lupe liegt
© LfV Hessen

31.08.2021

Jahresbericht

Vorstellung des Verfassungsschutzberichts 2020

Am 31. August 2021 wurde in Wiesbaden von Innenminister Beuth und LfV-Präsident Schäfer der hessischen Verfassungsschutzbericht für das Jahr 2020 präsentiert.

Ein weißes Türschild mit dem Wappen des Landes Hessen und der Aufschrift Landesamt für Verfassungsschutz in blauer Schrift
© LfV Hessen

03.02.2020

Veranstaltungsreihe

Präventionsprojekt: Begegnungen gegen Antisemitismus

Über fast ein Jahr und mit fünf öffentlichen Veranstaltungen brachte das Präventionsprojekt "Begegnungen gegen Antisemitismus" jüdische und nicht-jüdische Jugendliche zusammen.

Der LfV-Präsident Schäfer gibt bei einer Pressekonferenz ein Interview. Auf dem Bild sieht man den Präsidenten des LfV Hessen, eine Videokamera und ein Mikrofon.
© LfV Hessen

11.03.2019

Pressetermin

Hessisches Extremismus- und Terrorismus-Abwehrzentrum

Bei einem Pressetermin im Landesamt für Verfassungsschutz (LfV) Hessen wurde am 11. März 2019 das neue Hessische Extremismus- und Terrorismus-Abwehrzentrum (HETAZ) vorgestellt.

ZUM SEITENANFANG
ZUM SEITENANFANG
Hessisches Hoheitszeichen
Landesamt für Verfassungsschutz Hessen

Fußzeilenmenü

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barriere melden
  • Inhaltsübersicht
  • Kontakt

Externe Inhalte und Datenschutzhinweis

Schließen der Social Media Einstellungen