Direkt zum Kopf der Seite Direkt zum Inhalt Direkt zum Fuß der Seite
 
verfassungsschutz.
hessen.de

Metanavigation

  • hessen.de Öffnet sich in einem neuen Fenster
  • Infomaterial
  • Leichte Sprache
  • Barrierefreiheit
 
verfassungsschutz.
hessen.de

Hauptnavigation

  • Suche
  • A-Z Themen A-Z
Sternklare Nacht Gießen 15°C
Sternklare Nacht Wiesbaden 17°C
Sternklare Nacht Darmstadt 15°C
Sternklare Nacht Kassel 12°C
© Deutscher Wetterdienst
Hessischer Radroutenplaner
  • Das LfV Hessen - Über uns
    • Der Präsident
    • Arbeiten beim LfV Hessen
    • Auftrag und Aufgabenfelder
    • Methoden, Kontrolle & Struktur
    • Gesetz
    • Historie
    • Kontakt
  • Publikationen
    • Aktuelles und Analysen
    • Verfassungsschutzberichte
    • Informationsmaterialien
  • Extremismus
    • Rechtsextremismus
    • Reichsbürger und Selbstverwalter
    • Delegitimierung des Staates
    • Linksextremismus
    • Extremismus mit Auslandsbezug
    • Islamismus
  • Weitere Aufgabenfelder
    • Wirtschaftsschutz
    • Geheimschutz
    • Spionageabwehr
    • Organisierte Kriminalität
    • Mitwirkungsaufgaben
  • Prävention
    • Vortrags- und Fortbildungsangebote
    • KOREX
    • PAAF
    • Weitere Anlaufstellen
  • Veranstaltungen des LfV Hessen
    • Hessentag
    • Herbstgespräch
  • Presse
ZUM SEITENANFANG

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Themen A bis Z
  3. Hessisches Verfassungsschutzgesetz (HVSG)

Hessisches Verfassungsschutzgesetz (HVSG)

Filter anwenden
Seitentyp

4 Einträge

:4 Ergebnisse:

Das Bild ist eine Landschaftsaufnahme, an deren Horizont man die Hochhäuser der Frankfurter Skyline sieht
© Adobe Stock / Philipp

21.04.2022

Gesetz

Informationsübermittlungspflicht der Landkreise und Kommunen an das LfV

Eine Zusammenstellung von Informationen zur gesetzlichen Pflicht der Landkreise/Kommunen zur Übermittlung relevanter Informationen an das Landesamt für Verfassungsschutz Hessen in Form von FAQ (freque

Auf dem Schaubild werden die einzelnen Kontrollorgane des LfV Hessen dargestellt. Bei den Kontrollorganen handelt es sich um die Parlamentarische Kontrollkommission, den Hessischen Landtag, die G10-Kommisiion, Verwaltungskontrolle durch die übergeordnete Behörde, der Rechtsschutz durch Gerichte und die öffentliche Kontrolle durch den Bürger und Medien.
© LfV Hessen

21.04.2022

Gesetz

Verfassungsschutz-kontrollgesetz

Vom 25. Juni 2018 - Veröffentlicht am 3. Juli 2018 im Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Hessen, 13. Ausgabe, S. 317.

Auf der Abbildung sieht man das mehrstöckige weiße Gebäude, in dem das LfV Hessen sitzt
© LfV Hessen

21.04.2022

Gesetz

Hessisches Verfassungsschutz-gesetz (HVSG)

Vom 25. Juni 2018 - Veröffentlicht am 3. Juli 2018 im Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Hessen, 13. Ausgabe, S. 302.

Statue der Justitia - Personifikation der Gerechtigkeit - Weibliche Statue mit verbundenen Augen und einer Pendelwaage in der Hand
© Adobe Stock / zolnierek

21.04.2022

Über uns

Gesetz

Hier finden Sie Informationen rund um die rechtlichen Grundlagen der Arbeit des LfV Hessen.

ZUM SEITENANFANG
ZUM SEITENANFANG
Hessisches Hoheitszeichen
Landesamt für Verfassungsschutz Hessen

Fußzeilenmenü

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barriere melden
  • Inhaltsübersicht
  • Kontakt

Externe Inhalte und Datenschutzhinweis

Schließen der Social Media Einstellungen